Bristol(pte/pb): Eine neue Generation von Schwarmrobotern ist unterwegs. Sie werden „Teraflop Swarm“ genannt und können kurzfristig mitten in der Wildnis neue Verhaltensweisen autonom erlernen. Entwickelt wurden die lernwilligen Roboter von Forschern der University of Brisol in Zusammenarbeit mit Forschern der University of West England
Kategorie: Allgemein
5G schon wieder alter Hut – 6G ist bereits in den Startlöchern
Während 5G bei uns gerade mal als Randerscheinung auftaucht, ist schon der der 6G-Nachfolger im Anmarsch. Forscher an der University of California in Irvine haben nämlich einen kombinierten Sender und Empfänger, einen sogenannten Transceiver, entwickelt, der übertragbare Datenmengen deutlich erhöht. Er arbeitet bei einer Frequenz von 28 bis 35 Gigahertz und nähert sich damit der für 6G angestrebten Frequenz von 100 Gigahertz. Zum Vergleich: 5G in Deutschland arbeitet bei zwei und 3,6 Gigahertz.
Weiterlesen „5G schon wieder alter Hut – 6G ist bereits in den Startlöchern“
Kann ferngesteuertes Implantat Pillen überflüssig machen?
Patienten mit chronischen Krankheiten wie Arthritis, Diabetes oder Herzleiden könnten laut einer Studie des Houston Methodist eines Tages ohne Tabletten auskommen. Medikamente werden bei diesem neuen Ansatz planmäßig über ein Implantat verabreicht, das nur so groß wie eine Traube ist und ferngesteuert wird.
Weiterlesen „Kann ferngesteuertes Implantat Pillen überflüssig machen?“