Photovoltaikanlagen können bereits etwa ein Drittel des Strombedarfs eines Haushalts decken. Mit einem zusätzlichen Speicher ist sogar über die Hälfte möglich. Auch finanziell könnte sich diese Technik für private Haushalte wieder lohnen. Wer sich für einen Einbau interessiert, brauch jedoch genügen Infos über Technik, Wirtschaftlichkeit und Förderung. Hier könnte das neue Buch „Photovoltaik & Batteriespeicher“der Stiftung Warentest ein Stück weit helfen.
Weiterlesen „Buch über Photovoltaik für den privaten Bereich bei Stiftung Warentest erschienen“