WhatsApp-Wurm verbreitet sich über gefälschte Nachrichten

Liebe Leute, da etliche von euch eventuell mit Androied Smartphones WhatsApp benutzen, poste ich diesen Warnhinweis von ESET Security auf meinen beiden Blogs, was sonst kaum vorkommt. Doch es geht schlicht und ergreifend um die Sicherheit eurer Smartphones bzw. um die eurer Kontakte. Denn die Angreifer versuchen mit einem Köder die Nutzer in die Malware Falle zu locken. Und so funktioniert der Trick…

Weiterlesen „WhatsApp-Wurm verbreitet sich über gefälschte Nachrichten“

Corona Maskerade legt Smart Homes lahm. Vor allem Sharp Server betroffen

Osaka (pte/pb) In Japan hat die Angst vor dem Coronavirus jetzt offenbar indirekt auch Smart-Home-Geräte des Herstellers Sharp lahmgelegt. Nutzer berichten in sozialen Medien davon, dass sich beispielsweise intelligente Klimaanlagen und Katzenkisten nicht ansteuern lassen. Das könnte daran liegen, dass der gleiche Server Nutzer-Accounts für Smartphone-Steuer-Apps und Webshop verwaltet, so das Unternehmen gegenüber „Asahi Shimbun“. Letzterer ist jedenfalls überlastet, weil Sharp heute, Dienstag, mit dem Verkauf von Schutzmasken begonnen hat und der Ansturm darauf groß ist.

Weiterlesen „Corona Maskerade legt Smart Homes lahm. Vor allem Sharp Server betroffen“

Neues iPhone SE von Apple – trotz Corona

Obwohl überall über Corona geredet wird, gibt es erfreulicherweise auch noch andere Nachrichten. Z. B., das Apple ein neues iPhone SE heraus gebracht hat – wieder mit Entsperrung per Finger Print. Und es ist für Apple-Verhältnisse geradezu spottbillig. Im Herbst soll es auch noch ein neues Top Modell geben…

Weiterlesen „Neues iPhone SE von Apple – trotz Corona“

Cookies von Drittanbietern werden von Safari ab jetzt blockiert

Zwar ist Corona thematisch dominant, aber Sachen wie Cyber-Sicherheit dürfen gerade jetzt nicht vergessen werden. Schließlich sind die Leute aktuell viel häufiger im Internet unterwegs und damit Cyber-Angriffen und Bombardements durch Werbung vermehrt ausgesetzt. Da ist die Nachricht von pressetext, dass der Apple-Webbrowser Safari durch ein neues Software-Update grundsätzlich alle Drittanbieter-Cookies blockiert, durchaus interessant. Apple will damit die Privatsphäre seiner Nutzer schützen und aggressive Werbung sowie Cyber-Angriffe im Keim ersticken. Google hat übrigens mit Chrome ähnliches vor.

Weiterlesen „Cookies von Drittanbietern werden von Safari ab jetzt blockiert“

Chemnitzer Linux-Tage 2020 unter dem Motto: „Mach es einfach!“

Die Chemnitzer Linux-Tage (CLT) stehen vor der Tür und das Programm der größten Veranstaltung rund um Linux und freie Software im deutschsprachigen Raum ist online. Mehr als 90 Vorträge, zwölf Workshops und ein spezielles Junior-Programm warten am 14. und 15. März auf die Gäste. Sogar eine Zertifizierungsprüfung kann abelegt werden.

Weiterlesen „Chemnitzer Linux-Tage 2020 unter dem Motto: „Mach es einfach!““

Smartphone in der Tüte: App „Envelope“ lässt nur noch das Wählen von Nummern zu

Envelope reduziert Smartphone-Display (Foto youtube.com, Special Projects)

Nach einem Bericht von pressetext können exzessive Smartphone User ihr Lieblingsteil jetzt in eine Tüte stecken, die nur noch das Telefonieren zulässt. Möglich macht es eine App namens „Envelope“, die vom britischen Designstudio Special Projects entwickelt und von Google veröffentlicht wurde. Die App gehört zu Googles „Digital Wellbeing“-Initiative, die Nutzern dabei helfen soll, weniger Zeit mit dem Smartphone zu verbringen. Weiterlesen „Smartphone in der Tüte: App „Envelope“ lässt nur noch das Wählen von Nummern zu“

MOFs: Handys kühlen mit dem Schwitzeffekt

handys kühlen mit mofs c chenxi wang

Eine neue metallorganische Hülle, die Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen kann, soll Geräte wie Handy & Co künftig vor Überhitzung schützen. Diese Innovation haben laut pressetext Forscher der Shanghai Jiao Tong University entwickelt. Wenn das elektronische Gerät Wärme entwickelt, verdampft das Wasser. Die Verdunstungskälte schützt das geliebte Smartphone oder ein anderes mit der Hülle ausgestattetes Gerät.

 

Weiterlesen „MOFs: Handys kühlen mit dem Schwitzeffekt“