Schwere Sicherheitslücke bei Dell Rechnern

Eine dpa-Meldung schwappte gerade herein, deren Inhalt euch interessieren dürfte, wenn ihr Desktop-PCs, Laptops und Tablets des US-Herstellers Dell nutzt. Auf zahlreichen dieser Geräte läuft ein Treiber für Firmware-Updates, der fünf schwerwiegende Schwachstellen enthält. Über diese Schwachstellen könnten Angreifer als lokale Benutzer getarnt die Kontrolle über eure Rechner übernehmen.

Weiterlesen „Schwere Sicherheitslücke bei Dell Rechnern“

Corona Maskerade legt Smart Homes lahm. Vor allem Sharp Server betroffen

Osaka (pte/pb) In Japan hat die Angst vor dem Coronavirus jetzt offenbar indirekt auch Smart-Home-Geräte des Herstellers Sharp lahmgelegt. Nutzer berichten in sozialen Medien davon, dass sich beispielsweise intelligente Klimaanlagen und Katzenkisten nicht ansteuern lassen. Das könnte daran liegen, dass der gleiche Server Nutzer-Accounts für Smartphone-Steuer-Apps und Webshop verwaltet, so das Unternehmen gegenüber „Asahi Shimbun“. Letzterer ist jedenfalls überlastet, weil Sharp heute, Dienstag, mit dem Verkauf von Schutzmasken begonnen hat und der Ansturm darauf groß ist.

Weiterlesen „Corona Maskerade legt Smart Homes lahm. Vor allem Sharp Server betroffen“

Neues iPhone SE von Apple – trotz Corona

Obwohl überall über Corona geredet wird, gibt es erfreulicherweise auch noch andere Nachrichten. Z. B., das Apple ein neues iPhone SE heraus gebracht hat – wieder mit Entsperrung per Finger Print. Und es ist für Apple-Verhältnisse geradezu spottbillig. Im Herbst soll es auch noch ein neues Top Modell geben…

Weiterlesen „Neues iPhone SE von Apple – trotz Corona“

Chemnitzer Linux-Tage 2020 unter dem Motto: „Mach es einfach!“

Die Chemnitzer Linux-Tage (CLT) stehen vor der Tür und das Programm der größten Veranstaltung rund um Linux und freie Software im deutschsprachigen Raum ist online. Mehr als 90 Vorträge, zwölf Workshops und ein spezielles Junior-Programm warten am 14. und 15. März auf die Gäste. Sogar eine Zertifizierungsprüfung kann abelegt werden.

Weiterlesen „Chemnitzer Linux-Tage 2020 unter dem Motto: „Mach es einfach!““

MOFs: Handys kühlen mit dem Schwitzeffekt

handys kühlen mit mofs c chenxi wang

Eine neue metallorganische Hülle, die Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen kann, soll Geräte wie Handy & Co künftig vor Überhitzung schützen. Diese Innovation haben laut pressetext Forscher der Shanghai Jiao Tong University entwickelt. Wenn das elektronische Gerät Wärme entwickelt, verdampft das Wasser. Die Verdunstungskälte schützt das geliebte Smartphone oder ein anderes mit der Hülle ausgestattetes Gerät.

 

Weiterlesen „MOFs: Handys kühlen mit dem Schwitzeffekt“

Smarte Leuchtmittel verraten sensible User-Daten

IT-Security Forscher aus Texas haben herausgefunden, dass smarte Leuchtmittel alles andere als sicher sind. Über die Infrarotlicht-Funktion zahlreicher Modelle erhalten sie Zugriff auf sensible User-Daten wie Texte und Bilder, die auf einem Computer gespeichert sind. Auch über andere Geräte wie etwa smarte Kühlschränke können Hacker ins Heimnetzwerk eindringen.

Weiterlesen „Smarte Leuchtmittel verraten sensible User-Daten“

5G schon wieder alter Hut – 6G ist bereits in den Startlöchern

auf dem weg zum 6G Steve Zylius, uci.eduWährend 5G bei uns gerade mal als Randerscheinung auftaucht, ist schon der der 6G-Nachfolger im Anmarsch. Forscher an der University of California in Irvine haben nämlich einen kombinierten Sender und Empfänger, einen sogenannten Transceiver, entwickelt, der übertragbare Datenmengen deutlich erhöht. Er arbeitet bei einer Frequenz von 28 bis 35 Gigahertz und nähert sich damit der für 6G angestrebten Frequenz von 100 Gigahertz. Zum Vergleich: 5G in Deutschland arbeitet bei zwei und 3,6 Gigahertz.

Weiterlesen „5G schon wieder alter Hut – 6G ist bereits in den Startlöchern“

BirdNet: Diese App aus Chemnitz erkennt und analysiert Vogelstimmen

app birdnet der tu chemnitz erkennt vogelstimmen c tu chemnitz privatEine mobile App, die Stimmen von Singvögeln erkennt, ist von der TU Chemnitz entwickelt und veröffentlicht worden. Sie kann im Play Store von Google heruntergeladen werden. Das gute Stück dürfte für Ornithologen wie für Hobby-Vogelforscher gleichermaßen interessant sein. Im übrigen lebt die App „BirdNet“ vom Mitmachen…

Weiterlesen „BirdNet: Diese App aus Chemnitz erkennt und analysiert Vogelstimmen“

Neue App für Musiker, die mit digitalem Orchester üben wollen

Pianist mit Tablet App macht Gerät zu Orchester © nomadplay app.comParis/Berlin: Es gibt bekanntlich für alles eine App – jetzt auch für Musiker, die gern mit einem Orchester üben wollen, aber keins zur Verfügung haben. Das gute Stück heißt „NomadPlay“, ist vom französischen Start-up Digital Music Solutions entwickelt worden und funktioniert nach dem Karaoke-Prinzip.

Weiterlesen „Neue App für Musiker, die mit digitalem Orchester üben wollen“

Alexa und Co verstärken überkommene Geschlechtervorurteile

alexa vermittelt falsches frauenbild unsplash.comLoewe TechnologiesParis: Ein aktueller Bericht der UNESCO zeigt, dass moderne Sprachassistenten überkommene Geschlechterbilder übernehmen und fortführen. Um das zu verändern fordert die UNO-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur die Verwendung eines „neutralen Maschinengeschlechts“.

 

Weiterlesen „Alexa und Co verstärken überkommene Geschlechtervorurteile“